Download der Vortrags-Präsentationen
Das Passwort zum Öffnen der Dokumente wird ausschließlich den Teilnehmer*innen der jeweiligen Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
Alle Unterlagen unterliegen urheberrechtlichem Schutz. Das Passwort zum Öffnen der Präsentationen darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Die Veröffentlichung / Verbreitung der Präsentationen ist nicht gestattet.
19. 11. 2020 24. Symposium zum Gesundheitsmanagement - Digitale Konferenz | Titel und Referent "2021 erfolgreich gestalten: Wie Krankenhäuser jetzt strategische Weichen richtig stellen" | Präsentation |
SEGMENT 1 | ||
10.40 - 11.10 Uhr | Zukunft der Krankenhauslandschaft - Lehren aus Corona und die Herausforderungen für das Jahr 2021 (Prof. Dr. Reinhard Busse) | |
11.10 - 11.40 Uhr | Welche Perspektive hat das DRG-System? Veränderungen im Entgeltsystem und die Folgen für 2021 (Dr. Michael Rabenschlag) | |
11.40 - 12.10 Uhr | Notfallversorgung und Intensivmedizin: Wie werden sie künftig gestaltet? Veränderungen und Strategien für unterschiedliche Kliniktypen (Martin Pin) | Freigabe beim Referenten angefragt! |
14.00 - 14.30 Uhr | Zukunft der digitalen Medizin und Ihre Umsetzung (Prof. Dr. Jörg F. Debatin) | Keine Freigabe des Vortrags durch den Referenten. |
14.30 - 15.00 Uhr | 2021 ergoldreich gestalten: Welche Veränderungsprozesse müssen jetzt angepackt werden? (Dipl.-Ing. Ulrich Pieper) | |
SEGMENT 2 | ||
17.00 - 18.30 Uhr | Parallele Themeblöcke | |
A1 | Agiles Management im UK Essen (Dr. Anke Diehl) | Keine Freigabe des Vortrags durch die Referentin. |
A2 | Bewältigung von Unsicherheit im Klinikum Stuttgart - Das Jahr 2021 (Dr. Alexander Hewer) | |
1 | Klinikärzte: Wie erreicht man eine hohe Identifikation mit dem Klinikunternehmen? (Frank Hauser) | |
B2 | Pflegekräfte zwischen Heldenstatus und Belastungsgrenze: Konsequenzen für die Führung (Dipl.-Pflegewirtin Andrea Bergsträßer, RN) | |
C1 | Alte und neue Debatten durch Corona: Welche (finanziellen) Folgen haben Kliniken zu erwarten? (Prof. Dr. Andreas Beivers) | |
C2 | Maßnahmen zur Stabilisierung und Steigerung von Erlösen im Gesundheits-zentrum Wetterau gGmbH (Dr. Dirk M. Fellermann) | Freigabe beim Referenten angefragt! |
D1 | Künstliche Intelligenz und die Auswirkungen auf Ärzte und Pflegekräfte (Prof. Dr. Martin C. Hirsch) | |
D2 | Potenziale neuer Technologien für die Klinik-Administration: Das Beispiel Blockchain (Holger Köther und Univ.-Prof. Dr. Michael Lingenfelder) | |
18.30 - 19.00 Uhr | Weichenstellungen für 2021: Herausforderungen aus Sicht des AOK-Bundesverbandes (Dr. Jürgen Malzahn) |
2. 9. 2020 1. Health Care Management-Webkonferenz | Titel und Referent "Lehren aus der Covid-19-Krise für... | Präsentation |
17.35 - 18.00 Uhr | ... Strategie, Digitalisierung, Organisation" (Prof. Dr. Jochen Werner) | Freigabe beim Referenten angefragt! |
18.05 - 18.30 Uhr | ... Ressourcenplanung und Personalmanagement" (Xaver Frauenknecht MBA) | |
18.35 - 19.00 Uhr | ... Einkauf und Logistik sowie Infrastruktur" (Univ.- Prof. Dr. Wilfried von Eiff) |